n ist ein konstanter Faktor und kann vor die Summe geschrieben werden.
Jetzt nimm doch mal als Beispiel n=5 an.
Dann wäre zu berechnen:
5((40)+(41)+(42)+(43)+(44)).
Ist dir bekannt, dass die Summe aller Zahlen einer Zeile im Pascalschen Dreieck immer eine Zweierpotenz ist?