1/4 + 1/2 + 1 + 2 + 4
\( \sum\limits_{n=-2}^{2}{(\frac{1}{2})^n} \) (Die Summe wurde genau umgedreht).
Da n gewöhnlich für natürliche Zahlen steht, wäre vlt. z.B. k sinnvoller, oder? :)
Name ist Schall und Rauch.
Das stimmt schon, doch der Mensch ist ein Gewohnheitstier auch in der Mathematik.
Daher würde ich n für negative Zahlen nicht verwenden, wenn es um ganze Zahlen
geht.
Ich hätte n auch nicht gewählt, aber der Latex-Button schug das vor.
Hat mich gerade bei dir auch gewundert, weil du doch ein Profi bist, für
den auch formale Dinge/ Korrektheit von Bedeutung sind.
Das schließe ich aus deinen oft interessanten Beiträgen.
Ich muss da immer wieder dazulernen, weil ich es oft nicht so genau nehme.
Danke für den 'Profi' und die Würdigung meiner Beiträge.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos