Hab jetzt keine konkrete Aufgabe dazu oder so aber mich würde es interessieren wie ich ein solches Konstrukt:
x+r∗y
so darstelle, dass für r gilt:
r=(...−5,−4,−3,−2,−1,0,1,2,3,4,5,...)
Also r soll alle ganzen Zahlen sein, so dass ich quasi eine summe in diesen Format bekomme:
...(x−5y)+(x−4y)+(x−3y)+(x−2y)+(x−y)+(x)+(x+y)+(x+2y)+(x+3y)+(x+4y)+(x+5y)...
Ich experimentier daran jetzt schon eine Weile herum schaff es aber nicht diese Summe mit einem Summenzeichen darzustellen. Deswegen bin ich auf zwei umgestiegen aber auch damit schaff ich es nicht wirklich - hat hier jemand eine Idee?
gruß,
Gray