Hallo
′()=()−(),  y'=dy/dx
daraus  dy*e^y=cos(x) dx und das wird jetzt integriert, das ist das symbolische Vorgehen, wenn dich das behandeln von dy/dx wie einen Bruch stört
dann einfach y'*e^y=(e^y)' nach Kettenregel und cos(x)=(-sin(x)+C)'
dann hast du (e^y)'=(-sin(x)+C)'
das nennt man "Separation der Variablen"  man benutzt es immer wenn man Dgl der Form y'=f(y)*g(x) hat
Gruß lul