Aufgabe:
der Graph der Funktion f mit f(x)=x×e^(0.5x) , die x-Achse und die gerade X = -5 ließen eine Fläche vollständig ein die Gerade X = k halbiert diese Fläche . Berechnen Sie k.
Problem/Ansatz:
Bitte helfen sie mir mit einer ausführlichen lösung.
Zunächst einfach nur die geamte Fläche ausrechnen
∫ (-5 bis 0) (x·e^(0.5·x)) dx = 14·e^(- 5/2) - 4
Jetzt eine Teilfläche gleich der halben Gesamtfläche setzen
∫ (k bis 0) (x·e^(0.5·x)) dx = e^(k/2)·(4 - 2·k) - 4 = (14·e^(- 5/2) - 4)/2 --> k = -2.505513727
Das k kann man hier nur mit einem Näherungsverfahren berechnen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos