Achtung!
 Unterscheide unbedingt "Definitionsmenge", "Definitionslücken" und "Lösungsmenge".
 a) Die Elemente der Definitionsmenge dürfen für x eingesetzt werden. Mit ihnen wird die Gleichung zu einer Aussage. D.h. sie ist z.B. richtig oder falsch.
 b) Definitionslücken dürfen für x NICHT eingesetzt werden. Z.B., weil man damit durch 0 dividieren würde
 c) Die Elemente der Lösungsmenge dürfen für x eingesetzt werden. Mit ihnen ist die Gleichung dann eine wahre Aussage.
 Kontrolliere und berichtige nötigenfalls deine Frage noch. Danke