0 Daumen
298 Aufrufe

Aufgabe: Geben Sie drei Punkte an, die auf dem Graphen der Potenzfunktion f mit f(x) = - 1/4x^4 liegen.


Problem/Ansatz: Könnte mir jemand diese Aufgabe erklären bzw. helfen?

von

3 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

f(x) = 1/4·x^4 = 0.25·x^4

Hier ein paar Kontrollergebnisse

f(- 1) = 0.25·(- 1)^4 = 0.25

f(0) = 0.25·0^4 = 0

f(1) = 0.25·1^4 = 0.25

f(2) = 0.25·2^4 = 4

Daher lauten ein paar Punkte (- 1 | 0.25) ; (0 | 0) ; (1 | 0.25) ; (2 | 4)

Lässt man sich den Graphen zeichnen kann das so aussehen

~plot~ 0.25x^4 ~plot~

von 456 k 🚀
+1 Daumen

Setze 3 Werte/Zahlen für x ein und rechne aus!

z.B. 0, +-1, +-2 o.a.

von 81 k 🚀
0 Daumen

Lass Dir drei beliebige Zahlen einfallen. Das sind die x-Koordinaten der drei Punkte. Setze die drei Zahlen in die Funktion ein. Die Ergebnisse sind die y-Koordinaten der drei Punkte.

von 39 k

Ist das richtig?

P(1|-0.5)

Q(-1|-0.5)

R(0|0)

Die y-Koordinaten von P und Q sind falsch Der Rest ist richtig.

R (0|0)

Q (1 | -0.5)

P (-1 | - 0.5)

So eventuell?

Du suchst einen Viertel (0,25) von 1*1*1*1. Das ist nicht ein Halbes (0,5).

Das heißt? Tut mir leid, aber ich verstehe Mathe nicht

Dann würde ich es mit dem Taschenrechner ausrechnen.

Na, du wirst doch einen halben Euro von einem viertel Euro

unterscheiden können ;-)

Ahhhh, ich habe meine Fehler gesehen. Die Funktionsgleichung heißt: f(x) = - 1/2x^4. Ich habe mich oben vertippt und war deswegen so verwirrt. Meine Antwort müsste dann theoretisch richtig sein oder? Außerdem vielen Dank für Ihre Antworten!

Prima! Dann zweifle ich nicht mehr an dir ;-)

Na super.


.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community