Aloha :)
Willkommen in der Mathelounge... \o/
Es gibt eine Nullstelle bei x=−1, d.h. Funktionsterm hat den Linearfaktor (x+1)
Bei x=2 wird die x-Achse "berührt", d.h. es gibt den "doppelten" Linearfaktor (x−2)2
Die Funktion sieht also so aus:f(x)=a⋅(x+1)⋅(x−2)2
Die y-Achse wird am Punkt (0∣2) geschnitten:2=f(0)=a⋅1⋅(−2)2=4a⟹a=21
Die gesuchte Funktion lautet also:f(x)=21(x+1)(x−2)2
~plot~ 1/2*(x+1)*(x-2)^2 ; {-1|0} ; {2|0} ; {0|2} ;[[-2|4|-3|3]] ~plot~