Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Additionsverfahren 1) y=x+25; 2) 6x+6y=66
Nächste
»
+
0
Daumen
512
Aufrufe
Löse mit additionsverfahren
kann mir einer bitte bei der Aufgabe helfen danke im Voraus
1) y=x+25
2) 6x+6y=66
additionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Additionsverfahren" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
1) y=x+25
2) 6x+6y=66
Sortieren -> alle Variablen nach links
Zweite Gleichung: Division durch 6
1) y-x=25
3) y+x=11
(1)-(3)
1) y-x=25
4) -2x = 14
Aus 4) folgt x = -7
Damit in 1) y = 18
Grüße
Schau auch gerne mal hier rein. Habe da einst was geschrieben ;).
https://www.mathelounge.de/46100/artikel-lineares-gleichungssystem-additionsverfahren-erklart
Beantwortet
3 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssysteme Additionsverfahren: -5x+y=18 und 2x-6y=4
Gefragt
6 Apr 2016
von
sofiamathe00
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann mir jemand das Additionsverfahren erklären? Bsp: -5x +y =18 & 0 = -2x +6y +4
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
gleichungen
additionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Lösungsmenge des Gleichungssystems mit dem Additionsverfahren. -4x+6y=14 und 4x+3y= -5
Gefragt
11 Okt 2017
von
ZuDummFürMathe
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Additionsverfahren anwenden: y = 3x+2 ; 2y= 6x-4
Gefragt
6 Mär 2013
von
Gast
additionsverfahren
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
5
Antworten
Additionsverfahren: 2x + 5y = 45 und 4x + 6y = 14
Gefragt
13 Mär 2018
von
Gast
gleichungen
additionsverfahren
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Grenzwertregel bei Folgen
(1)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Wer hilft mir bei schriftlicher Division
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community