Willst du wirklich so viele Unbekannte verwenden?
 "Eine Parabel 3. Ordnung berührt im Ursprung die x-Achse. Die Tangente P(-3|0) ist parallel zur Geraden y=6x. Kann mir jemand helfen, eine Funktion aufzustellen."
"Eine Parabel 3. Ordnung berührt im Ursprung die x-Achse. " Führt direkt zum Ansatz mit bloss zwei Unbekannten, die ich hier a und m nenne:
 f(x) = a * (x-0)^2 * (x - m)
 Also: f(x) = a * x^2 * (x - m)
 f(x) = a x^3 - a*m x^2
 "Die Tangente P(-3|0) ist parallel zur Geraden y=6x. Kann mir jemand helfen, eine Funktion aufzustellen."
 Das kannst du nun in zwei Gleichungen umwandeln, mit denen du a und (a*m) = b bestimmen kannst.