Aufgabe:
Problem/Ansatz:
Könntet ihr mir den Unterschied zwischen v. und vi. erklären? Danke im Vorfeld!
1) (600+1900)/4500
2) 1900/4500
3) 150/850
4) 150/2500
5) 2500/4500 + 850/4500
6) 2500/4500 + 850/4500 - 150/4500
In letzter Antwort kapiere ich ehrlich zu sein nicht warum Sie 150/4500 abgezogen haben.
Damit nicht doppelt gezählt wird. Die Schnittmenge muss abgezogen werden.
Unter "weiblich" fallen auch welche, die B gewählt haben.
Super,DANKE!
Freut mich, wenn ich dir helfen konnte. :)
Damit nicht doppelt gezählt wird.
Das wäre die richtige Antwort gewesen, wenn nach der vorletzten Antwort gefragt worden wäre.
A oder B bedeutet
Entweder A oder B bedeutet
Du siehst zu entweder A oder B gehört nicht die Schnittmenge.
1.
a)
i. 2500/4500
ii. 1900/2500
iii. 150/850
iv. 150/4500
v. (2500 + 850 - 150)/4500
vi. (2500 + 850 - 150 - 150)/4500
b)
200/2000 = 250/2500 → A
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos