Hi,
2a)
| x | -2 | -1,5 | -1 | -0,5 | 0 | 
| y = x^2 | 4 | 2,25 | 1 | 0,25 | 0 | 
| y = 1,5x^2 | 6 | 3,375 | 1,5 | 3,75 | 0 | 
| y = 0,5x^2 | 2 | 1,125 | 0,5 | 0,125 | 0 | 
| y = -0,5x^2 | -2 | -1,125 | -0,5 | -0,125 | 0 | 
 
dabei habe ich einfach den x-Wert links in die Funktion eingesetzt und den y-Wert errechnet.
 
2b) und 3 bekommst Du selbst hin?! ;)
 
4. Vergleiche mit der Normalparabel.
a) y=0,5x²    ->   Viel breiter
b) y= -1,5x²   ->  Schmaler und "falsch rum"
c) y= -x²        ->  "falsch rum" (Fachbegriff: Nach unten geöffnet)
 
Grüße