Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie findet man hier tatsächlich offene Fragen?
Nächste
»
+
0
Daumen
757
Aufrufe
also welche, die auch noch nicht kommentiert wurden?
offene
ohne
Gefragt
6 Mär 2014
von
Bille
Du kannst dich bei der Rubrik offene Fragen auch durch die Rubrik 'ohne beste Antwort' durchklicken. Da findet man gelegentlich 'Antworten', die Rückfragen oder Präzisierungen der Fragesteller enthalten. Und du kannst dann vielleicht die Frage 'endlich' beantworten.
📘 Siehe "Offene" im Wiki
1
Antwort
+
+3
Daumen
Beste Antwort
Hi Bille,
"offene Fragen" findest Du über den Header "offene Fragen".
"Wirklich offene Fragen", also auch ohne Kommentar werden da aber nicht aussortiert :P.
Grüßle
Beantwortet
6 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Hm ... aber genau die suchte ich ... öhm ....
Danke dir!
Dann wirst Du Dich durchklicken müssen.
Oder selbst bei Fragen mit nur nem Kommentar stehen ja noch Antworten aus...vllt kannst Du helfen?! ;)
Wieso wurde mein Daumen nach oben zu deiner Antwort entfernt?
Gab eben noch einen ;-)
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
3
Antworten
Wer findet den Fehler? Ein kleines Mathe-Rätsel!
Gefragt
16 Jul 2012
von
Gast
1
Antwort
offene Umgebung Metrik
Gefragt
11 Mai 2024
von
HikaruNaka2711
0
Antworten
Satz v. implizite Funktionen: Zeigen Sie, dass es für jedes x0 eine offene Umgebung & stetig differenzierbare Abbildung
Gefragt
22 Jun 2023
von
Joli.ma
0
Antworten
Zeigen Sie, dass eine offene Umgebung U \subset ℝ von x_{0} und eine Funktion f ∈ C^{1}(U) existieren, so dass (x, …
Gefragt
18 Jun 2023
von
skyex7
0
Antworten
Zeigen Sie, dass für jede offene Menge W \subset U das Bild f(W) offen ist.
Gefragt
12 Jun 2023
von
skyex7
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen
(0)
Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?)
(2)
Erkennen verschiedener Muster
(0)
Wann ist eine Argumentation vollständig?
(1)
Schach, Hilfe schlauer Mensch gesucht
(0)
Berechne die Fläche des Dreiecks ABC.
(1)
Wahre/falsche Aussagen zu Kompaktheit/Metriken
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Kutzbachplan Stegansatz unklar
Kraft F in Richtung der Wirklinie WL1 und wl2
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community