Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie rechnet man das? 1/3 * (-8)
Nächste
»
+
0
Daumen
2,9k
Aufrufe
Wie rechnet man z.B.: die aufgabe 1/3 * (-8) im kopf??
gesprochen: ein drittel mal minus acht
minus
brüche
Gefragt
8 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Minus" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
1/3*(-8) = -2 2/3 = -2,66667
Du weißt was 1/3 sind. Dann ist der Rest wie oben zu errechnen. Mittleres ist ein gemischter Bruch ;).
Grüße
Beantwortet
8 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Geht sowas im Kopf??? 8.Klasse???
Unter der Bedingung, dass 1/3 = 0,3333.. bekannt ist: Ja :).
War nicht bekannt :(
Hmm, ohne das ist das nicht zu "lösen" also in eine Dezimalzahl umzuschreiben.
Ist meines Erachtens allerdings Wissen, welches man spätestens in Klasse 5 vermittelt bekommt?
Spätestens ab heute ist das Grundwissen :).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man diese Brüche? 5-3/7 und 2-7/10
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
brüche
minus
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechnet man die Potenz -(6)hoch2?
Gefragt
4 Dez 2016
von
Gast
potenzgesetze
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man diese Minusaufgabe untereinander? Schriftliche Subtraktion.
Gefragt
12 Okt 2014
von
oliver thee
schriftlich
subtraktion
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man Potenzen mit Klammern und Minus? (-4a)^2 - (-3a)^3
Gefragt
10 Dez 2013
von
Gast
potenzen
minus
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechenweg zur Bruchrechenaufgabe: 5/8 : 1/4 - 1 1/4
Gefragt
1 Okt 2014
von
Gast
bruchrechnung
rechenweg
brüche
geteilt
minus
gemischt
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Berechnen Sie die Maßzahl seines Flächeninhalts.
(1)
Frage: Wenn X unendlichdimensional ist, ist dann das Bild T(X) unter dem kompakten Operator T endlichdimensional?
(0)
Limes anwenden was würde passieren
(1)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Monotonie und Beschränktheit einer rekursiven Folge zeigen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community