Vielen Dank für ihr Kommentar.
Es geht schon sehr in die richtige Richtung. Ich weiß nicht, mit welcher Technik diese Rekonstruktion erfolgt ist, aber eine Sache ist da noch. Dürers Zeichen-Technik für Zentralrisse hat einen kleinen Haken. Nämlich entstehen dabei Ungenauigkeiten, je weiter sich die Höhen der Punkte des Aufrisses vom Horizont entfernen. Das fällt stark auf, wenn man damit mal gezeichnet hat. Ebenfalls ist die Positionierung des Grundrisses bezüglich des gewählten Augpunktes sehr unvorteilhaft für eine genaue Abwicklung. Das Objekt ist etwas verzerrt auf dem Kupferstich. Deswegen habe ich das obere Fünfeck als Referenz genommen. Das sind meine Werte, die bei der genaueren Approximation entstehen.
Ich füge noch einen Link zur Rekonstruktion des Grundrisses hinzu und der Distanz.
https://www.geogebra.org/m/pmkfyxm4

Text erkannt:
α=Winkel(Q,O,P)
=75.94320752210076∘β= Winkel (O,P,C)=104.05679247789924∘γ=Winkel(P,C,D)=127.97160376105045∘
+ Eingabe...
Algebra
Werkzeuge