Die Funktion lautet:
56,3 * e^(-0,11•t) + 30
Definieren sie die 30 im Sachzusammenhang.
Wäre es richtig wenn schreiben würde: Der Ertrag stellt sich langfristig auf 30 Hektar ein.
Die Funktion lautet:56,3 * e^(-0,11•t) + 30
Das ist keine Funktion.
Eine Funktion ist eine Zuordnungsvorschrift enthält ein Gleichheitszeichen.
Und da in der Aufgabe steht, der Funktionswert sei der "durchschnittliche Weizenertrag in Dezitonnen pro Hektar Anbaufläche", kann Deine Antwort nicht richtig sein.
Ja, die Zahlen stimmen (was c betrifft, gerundet). Aber die Einheit nicht (Sachzusammenhang beachten). Danke an Gast az0815 für den Hinweis.
Definieren Sie die 30 im Sachzusammenhang.Wäre es richtig wenn schreiben würde: Der Ertrag stellt sich langfristig auf 30 Hektar ein.
Das ist sicher nicht richtig.
Antwort bearbeitet.
Die Anbaufläche des Hekars stellt dich langfristig auf 30 ein?
Raten ist mühselig. Lies nochmal nach, was E(t) bedeutet.
Langfristig nähert sich der durchschnittliche Weizenertrag einem Wert von 30 Dezitonnen pro Hektar (Anbaufläche) an.
~plot~ 56.3*e^(-0,11x)+30;30;[[0|30|0|100]] ~plot~
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos