Damit f achsensymmetrisch zur y-Achse ist, muss
f(-x) = f(x)
für alle x aus dem Definitionsbereich von f gelten.
Ist zum Beispiel f(x) = x² mit Definitionsbereich [-2,3], dann ist f(3) = 3² = 9, aber f(-3) ist nicht definiert weil -3 nicht im Definitionsbereich von f liegt. Also gilt f(-3)=f(3) nicht. Somit ist f nicht achsensymmetrisch zur y-Achse.