0 Daumen
71 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Extinktionsexperiment wird geplant, bei dem die Versuchstiere eine einmal erlernte Aufgabe wieder verlernen sollen. Dazu sollen zuerst mindestens 100 Tiere diese Handlung erlernen. Aus früheren Versuchen weiß man, dass dies nur bei \( 65 \% \) der Versuchstiere gelingt. Wenn man also zu Beginn der Verlernphase 100 Tiere haben will, welche die Aufgabe gelernt haben, dann muss man deutlich mehr als diese 100 Tiere trainieren. Verwenden Sie für alle Aufgabenteile die Normalapproximation.

(a) (2P) Angenommen, es werden 154 Tiere trainiert. Bestimmen Sie den Erwartungswert für die Anzahl der Tiere, welche die Aufgabe erlernen.

(b) (3P) Angenommen, es werden 154 Tiere trainiert. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 100 von ihnen die Aufgabe lernen?

(c) (4P) Finden Sie durch Ausprobieren eine Anzahl \( n \) von Tieren, so dass zu \( 99 \% \) sicher ist, dass mindestens 100 Tiere die Aufgabe gelernt haben, wenn \( n \) Tiere trainiert worden sind. Begründen Sie, dass Ihr \( n \) tatsächlich groß genug ist.


Problem/Ansatz:

Ich habe Probleme bei B und C ,hab in den Bildern mein Ansatz

b) WSK für mindestens 100 "Lerner"

\(\displaystyle p(x \geq 100)=1-\phi\left(\frac{100-0,5-n \cdot p}{\sqrt{n \cdot p \cdot(1-p)}}\right) \)

c) Gesuchtes \( n \), sodass \( P(x \geq 100) \geq 0,99 \)

Avatar vor von
Verwenden Sie für alle Aufgabenteile die Normalapproximation.

Wie geht das für den Aufgabenteil a)?

A) 0.65*154 = 100.1


B hab ich glaube ich geschafft, aber c ist sehr tricky, mein Ansatz geht nicht weiter

Schön, dass hier mal wieder herumgepfuscht wird und man die Ansätze des FS entfernt, weil ein Mod das nicht lesen kann!

Ich würde das wie folgt angehen

b) P(X ≥ 100) = 1 - NORMAL((99.5 - 100.1)/√35.035) ≈ 0.5404

c) P(X ≥ 100) = 1 - NORMAL((99.5 - n·0.65)/√(n·0.65·(1 - 0.65))) ≈ 0.99 → n ≈ 175.7

So, ich hoffe, dass hiermit die ursprüngliche Version wieder hergestellt ist. Ich bitte darum, bei allen zukünftigen Änderungen durch wen auch immer deutlich sinnerhaltender vorzugehen!

A) 0.65*154 = 100.1


B hab ich glaube ich geschafft, aber c ist sehr tricky, mein Ansatz geht nicht weiter

17537230675854363762947150207180.jpg

Text erkannt:

Mathe Aufgaben 2
Mathe stratos
Math_Bio_II_SS23_VL6_hand
Mathe Aulgabeit \( \dagger \)
b)
\( \Phi\left(\frac{100-154 \cdot 0,65}{\sqrt{154 \cdot 0,65 \cdot(1-065)}}\right)=\Phi-\underline{-0,016885} \)
L) Tabelle
\( \Rightarrow \)
c) \( P\left(x^{2}-100\right)=0.99 \) \( \qquad \)
\( \begin{array}{l} 1-\Phi\left(\frac{100-1 \cdot 0,65}{\sqrt{154 \cdot 0,65 \cdot 11-0,65})}\right)=0,95 \\ 1-0.3 \xi=\Phi\left(\frac{100-1 \cdot 0.55}{\sqrt{154 \cdot 0.55 \cdot 14-0.551}}\right) \\ 0.01=\Phi\left(\frac{100-1 \cdot 0.65}{\sqrt{154 \cdot 0.65 \cdot(1 \cdot 967)}}\right) \\ -n \cdot 0.65=\sqrt{154 \cdot 0.05 \cdot(1-0.165)} \cdot(\text { peal })-100 \\ n=154-165 \cdot \sqrt{154 \cdot 0,65 \cdot(-0,65)} \cdot \text { If }(\text { pian }) \rightarrow \text { Trabeak } 594 \\ 1=154-(1.65) \cdot \sqrt{1540.65 \cdot(1-0.05)} \cdot \underline{-21326} \\ 1 \approx 177 \text { Tiere } \end{array} \)
Galaxy A54 5G

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community