Bestimme grafisch die Lösungsmenge des Gleichungssystems.
y = mx + b
Markiere den Punkt (0|b) im Koordinatensystem.
Von diesem Punkt aus gehst du eine Einheit nach rechts und |m| Einheiten nach oben oder unten (m positiv: nach oben, m negativ: nach unten). Markiere diesen Punkt.
Zeichne eine Gerade durch diese zwei Punkte.
Verfahre ebenso mit der zweiten Gleichung.
Lese den Schnittpunkt ab.
Beispiel.
In y = 3x - 2 ist b=-2 und m=3. Markiere (0|-2). Gehe von dort aus eins nach rechts und 3 nach oben, dann bist du bei (1|1).
In y = -x + 7 ist b=7 und m=-1. Markiere (0|7). Gehe von dort aus eins nach rechts und 1 nach unten, dann bist du bei (1|6).