0 Daumen
116 Aufrufe

Aufgabe:

Angenommen, zwischen den beiden gemessenen Variablen p und V besteht ein propor-tionaler Zusammenhang. Welche der folgenden Aussagen sind wahr bzw. falsch und begründe?

A) Zeichnet man (p|V) auf Millimeterpapier, so erhält man etwa eine Gerade durch den Punkt (0|0).

B) Zeichnet man (p|V) auf doppeltlogarithmischem Papier, so erhält man etwa eine Gerade durch den Punkt (1 | In(a)).

C) Berechnet man p • 1/V, so erhält man etwa immer denselben Wert.

Avatar vor von

Was soll a sein?

Was soll a sein?

a steht für eine nicht bekannte konstante Zahl.

Frage richtete sich an den Fragesteller. Ich glaube Dir ja, dass Du es verstehst.

1 Antwort

0 Daumen

Ein proportionaler Zusammenhang zwischen p und V kann man schreiben als

V = k·p

a) Wahr, da obiges eine lineare Funktion durch den Ursprung ist.

b) Falsch, da V(p) keine Potenzfunktion ist.

c) Wahr, da p/V = 1/k gilt.

Avatar vor von 493 k 🚀

Ich vermute, dass deine Berechtigung, Beiträge zu löschen sich nicht auf diejenigen anderer Forumsmitglieder beschränkt. Dann solltest du sie auch nutzen.

Im Kommentar: 3 Zeilen Ironie. 1 Zeile Aufforderung. 0 Zeilen Information.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community