Wenn die Determinante 0 ist, kann es keine eindeutige Lösung geben.
Der Hinweis bezieht sich also nur auf Leute, die z.B. das Gauss-Verfahren anwenden, bei dem man eine Fallunterscheidung braucht, wenn man durch Terme, die Lambda enthalten dividiert.
DET([4 - k, 1, 2; -1, -k, -1; 0, 2, 2 - k]) = 0 --> k = 1 ∨ k = 2 ∨ k = 3
Für alle Werte ungleich 1, 2 oder 3 gibt es also keine eindeitige Lösung.
Ob es im Falle 1, 2 oder 3 aber keine oder unendlich viele Lösungen gibt, verrät die Determinante so nicht.