Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Neue Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Alle Communities
Stell deine Frage
Liveticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eigenraum wird zum Eigenwert k = -1?
(1)
Quadratur des Kreises - dreidimensional
(1)
Trigonometrische Funktionen f und g mit f(x)=cos(x) und g(x)=2cos(pi/2x)-2
(1)
Aus einem Blech eine Dachrinne herstellen. Wie groß ist die maximale Querschnittsfläche? Habe ich das richtig gelöst?
(1)
Belegung finden, so dass Matrix orthogonal
(1)
Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Prozenten
(3)
Kombinatorik Münzwurf
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Strahlensätze (Textaufgabe über Sonnenfinsternis)
Parallel -und Reihenschaltung
Wie kann man den Atomradius im PSE ablesen
Die Siedetemperatur berechnen
Polyhedrisches Modell für parallele Compiler in der Informatik (grundlegende Frage)
Welche der folgenden prädikatenlogischen Ausdrücke sind korrekt formuliert?
Alle neuen Fragen
Nach welcher Zeit ist der erste Ballon tiefer als der zweite?
Nächste
»
+
–
0
Daumen
61
Aufrufe
Ballon 1 = 420m über Boden, sinkt 6meter pro minute Ballon 2 380m über Boden, sinkte 4m pro minute Nach welcher Zeit ist der erste Ballon tiefer als der zweite? (ich wollte es mit tabelle und zahlenstrahl probieren, kam aber nichts brauchbares raus)
funktion
ort
zeit
Gefragt
20 Apr 2014
von
Gast
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
➔ Wissen zu "Funktion" nachschlagen
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um die Frage zu beantworten.
1
Antwort
+
–
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
mein Vorschlag:
B1: y = -6x + 420
B2: y = -4x + 380
Wie die Gleichungen zustande kommen ist klar? x ist dabei die Minutenanzahl und y die Höhe des Ballons.
Nun gleichsetzen.
-6x + 420 = -4x + 380 |+6x-380
2x = 40
x = 20
Nach 20 Minuten, also bei einer Höhe von y = -6*20+420 = 300 m sind die Ballons auf gleicher Höhe und danach ist der erste Ballon unter dem zweiten ;).
Grüße
Beantwortet
20 Apr 2014
von
Unknown
134 k
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
–
0
Daumen
1
Antwort
Zeit-Ort-Gleichung für ein Schiff in Vektorgeometrie
Gefragt
10 Dez 2018
von
Fataha
ort
zeit
schiff
anwendung
vektorgeometrie
+
–
0
Daumen
2
Antworten
Bewegungsaufgabe. Von B fährt sechs Minuten später ein Schnellzug Richtung A mit einer Geschwindigkeit von 72 km/h ab
Gefragt
19 Jun 2013
von
Gast
zug
zeit
weg
bewegungsaufgabe
schnellzug
ort
personenzug
+
–
0
Daumen
2
Antworten
Nach welcher zeit beträgt der zwachs pro minute weniger als 1%
Gefragt
30 Apr 2016
von
immai
2,1 k
exponentialfunktion
zeit
+
–
0
Daumen
2
Antworten
Wie viel Liter enthält der zweite Kessel mehr als der erste Kessel?
Gefragt
19 Apr 2012
von
mathefreak
gleichung
zeit
volumen
liter
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
sofort und kostenfrei
x
Made by a lovely
community
...