Aufgaben:
19.) Heißes Wasser hat sich in einem Raum mit der Umgebungstemperatur Tu=18∘C innerhalb von 3 Minuten von der Siedetemperatur T0=100∘C auf 60∘C abgekühlt. Berechnen Sie, wann das Wasser nur mehr 2∘C wärmer ist als die Umgebung, wenn für die Abkühlung eines Körpers folgendes Gesetz gilt:
T(t)=Tu+(T0−Tu)⋅e−k.t
20.) Bei Entladung eines Kondensators mit der Kapazität C über einen Widerstand R mit der Anfangsspannung U0 ist die Spannung in jedem Zeitpunkt t durch U(t)=U0,e−t( (R.C) gegeben.
Berechnen Sie C und U0 für R=10Ω,U(1)=44,4 V und U(2)=6 V. In welcher Zeit ist die Spannung auf 1 V gesunken?
Die Lösungen habe ich ebenfalls:
19.) 16min38sec
20.) C=0,05 F,Uo=328,56 V,t=2,8952 s