0 Daumen
851 Aufrufe

Ich habe einen Stoff der jährlich um 2,4% durch radioaktive Strahlung abbaut und möchte die Halbwertszeit bestimmen. Wie berechne ich diese? In dem ich die ANS Funktion genutzt habe, kam ich darauf das die Lösung zwischen 28 und 29 Jahre lauten müsste. Wie komme ich jedoch mit Hilfe der sogenannten Zerfallfunktion auf die Lösung?

Die bearbeitete Zerfallreaktion lautet (wenn ichs richtig gegoogelt habe):

½*N=N0*e-kt

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
Die Halbwertszeit ist die Lösung der Gleichung

0.5 = (1-2.4%)t

Das sollte der einfachste Weg sein.
Avatar von
0 Daumen
Es geht auch so:

0,5 N = N*a^t
0,5 = a^t
t = ln0,5/lna

a = 1- 2,4/100 = 0,976 (Nach jedem Jahr sind noch 97,6 der Strahlung des Vorjahres vorhanden)

t = ln0,5/ln0,976 = 28,53 Jahre

Wenn du mit deiner Formel arbeiten willst , gilt : a=e^-k

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

4 Antworten
Gefragt 11 Okt 2019 von jtzut
1 Antwort
Gefragt 18 Feb 2014 von Gast
2 Antworten
1 Antwort
Gefragt 13 Feb 2021 von JackThy