Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie, Sprachen, Geschichte, …
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Ableitungen für einen Bruch bestimmen
(2)
einfaches Integral oder Integral über die Stammfunktion?
(1)
zu Topologische Grundbegriffe und Charakterisierung der Stetigkeit
(1)
wie macht man das mit dem Erweitern und arithmetischem Mittel?
(5)
Existieren 100 grad drehsymmetrische Figuren?
(3)
Rang einer Matrix in Abhängigkeit von Parametern bestimmen
(1)
Bestimmen sie alle Halbordnungen auf {1, 2, 3}.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Was versteht man unter dem magnetischen und geographischen Nordpol?
Herzschrittmacher: Berechnen Sie die Spannung, die im Zeitraum t ≤ t t ans Herz a
Welche Verbindung oder welcher Stoff wird in Salzsäure gelb, wenn man es mit HCl löst?
Prioritäten bei Alkenen, Alkinen und Carbonsäuren
Wie kann ich denn in C mit Codeblocks Beispielprojekte öffnen?
Java ein Inventar programmieren mit einer Inventory Klasse und einem Enum Items
Alle neuen Fragen
Das Prinzip der Volumenberechnung von Rotationskörpern mit Integralrechnung
Nächste
»
+
0
Daumen
492
Aufrufe
Ich bräuchte eine Definition
1. Was sind Rotationskörper ?
2. Das Prinzip der Volumenberechnung von Rotationskörpern mit der Integralrechnung
volumen
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
📘 Siehe "Volumen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Schau mal bei Wikipedia vorbei
-->
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsk%C3%B6rper
Und frage hier nochmal nach, wenn du etwas nicht verstehst.
Schau auch in dein Mathe-Buch. Da ist das meist auch sehr gut erklärt.
Beantwortet
10 Mär 2013
von
Der_Mathecoach
420 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ich schaffe das nicht :(
Was schaffst du du nicht? Dein Mathe Buch aufzuschlagen?
mein mathebuch ist leider nicht hier
Für den Fall schau bei Wikipedia nach. Der Link ist oben.
ich komme auf eine ganz andere stammfunktion
Ohne die Funktion zu kennen, kann ich auch nicht bei der Stammfunktion helfen. Wenn du fragen zu einer Stammfunktion hast, dann stell es auch als Frage zur Stammfunktion und nicht pauschal zu Rotationskörpern.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung mit Rotationskörpern
Gefragt
4 Nov 2021
von
Falke888
rotationskörper
integral
volumen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Volumenberechnung rotierender Körper. Glas mit Form a√(x). Integralrechnung.
Gefragt
2 Dez 2018
von
seeker
volumen
glas
wurzeln
integralrechnung
rotationskörper
+
0
Daumen
3
Antworten
Volumen von Rotationskörpern berechnen
Gefragt
25 Nov 2019
von
Unknown Kaiser
integralrechnung
rotationskörper
rotationsvolumen
volumen
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumina von Rotationskörpern
Gefragt
29 Nov 2018
von
luisa64
volumen
rotationskörper
rotationsvolumen
regel
kegel
+
0
Daumen
2
Antworten
Rotation. Volumen von Rotationskörpern: f(x) = 2/x Intervall 1;u
Gefragt
17 Okt 2018
von
Ineedhelp
volumen
rotationskörper
integralrechnung
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community