Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Kugeln grün sind?
(2)
reguläres Maß und sigmaendliches Maß
(1)
Lagebeziehungen, Schnittpunkte und Schnittwinkel von Geraden
(1)
Was ist denn wenn bei einer gebrochen rationalen Funktion der Zähler und der Nenner null sind?
(3)
Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine rote Kugel gezogen wird
(2)
Wie bestimmt man die zweite Ableitung?
(2)
Bestimmen Sie die Gerade g_{P, Q} durch P und Q in \mathbb{P}^{2}(\mathbb{F}_{3}) .
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
was passiert, wenn man Essigsäure in einer größeren Menge Wasser löst?
Wobei handelt es sich chemisch gesehen bei einer Hydroysereaktion von Saccharose, etc.?
Lamda aus Grammatik entfernen
Können Maschinen selbst lernen?
wieso gehört Lernfähigkeit zu PC Programme?
Alle neuen Fragen
Das Prinzip der Volumenberechnung von Rotationskörpern mit Integralrechnung
Nächste
»
+
0
Daumen
590
Aufrufe
Ich bräuchte eine Definition
1. Was sind Rotationskörper ?
2. Das Prinzip der Volumenberechnung von Rotationskörpern mit der Integralrechnung
volumen
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
📘 Siehe "Volumen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Schau mal bei Wikipedia vorbei
-->
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsk%C3%B6rper
Und frage hier nochmal nach, wenn du etwas nicht verstehst.
Schau auch in dein Mathe-Buch. Da ist das meist auch sehr gut erklärt.
Beantwortet
10 Mär 2013
von
Der_Mathecoach
455 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ich schaffe das nicht :(
Was schaffst du du nicht? Dein Mathe Buch aufzuschlagen?
mein mathebuch ist leider nicht hier
Für den Fall schau bei Wikipedia nach. Der Link ist oben.
ich komme auf eine ganz andere stammfunktion
Ohne die Funktion zu kennen, kann ich auch nicht bei der Stammfunktion helfen. Wenn du fragen zu einer Stammfunktion hast, dann stell es auch als Frage zur Stammfunktion und nicht pauschal zu Rotationskörpern.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung mit Rotationskörpern
Gefragt
4 Nov 2021
von
Falke888
rotationskörper
integral
volumen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Volumenberechnung rotierender Körper. Glas mit Form a√(x). Integralrechnung.
Gefragt
2 Dez 2018
von
seeker
volumen
glas
wurzeln
integralrechnung
rotationskörper
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von Vielfachen von Rotationskörpern
Gefragt
20 Mai
von
Beako
rotationskörper
rotationsvolumen
volumen
integralrechnung
+
0
Daumen
3
Antworten
Volumen von Rotationskörpern berechnen
Gefragt
25 Nov 2019
von
Unknown Kaiser
integralrechnung
rotationskörper
rotationsvolumen
volumen
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumina von Rotationskörpern
Gefragt
29 Nov 2018
von
luisa64
volumen
rotationskörper
rotationsvolumen
regel
kegel
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community