SeiC>0undfn : [0,1]→Rdefiniertdurch : fn(x) : =nC,fu¨rx∈[0,n1]xC1,fu¨rx∈(n1,1]
1) Für welche p >= 1 ist fn eine Cauchy Folge bezüglich der p-Norm?
2) Zeigen Sie: Für p < q lässt sich das C>0 so wählen, dass fn zwar bezüglich der p-Norm eine Cauchy Folge ist, aber nicht bezüglich der q-Norm.
Cauchy Folgen gehören leider echt nicht zu meinen Stärken, wie wende ich die Definition der C.F. auf die der p-Norm an?
∥v∥p : =pi=1∑n∣vi∣p