Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
darf ich hier durch den Bruch kürzen?
Nächste
»
+
0
Daumen
712
Aufrufe
irgendwie ist mir das gerade weggerutscht!!
Darf ich hier durch x kürzen?
x + √by / x = √bx
Vielen Dank für die Hilfe
brüche-kürzen
Gefragt
7 Mai 2013
von
Gast
Du musst unbedingt Klammern ergänzen.
1. bei Brüchen, damit man Zähler und Nenner erkennt
2. beim Wurzelzeichen, wenn nicht nur ein Zeichen unter der Wurzel ist.
Vielleicht so
(x + √(by)) / x = √(bx) ?
Man hat sonst keine Ahnung, was du hier meinst.
Nein, darfst du nicht ("in Summen kürzen nur die Dummen" :)).
📘 Siehe "Brüche kürzen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
x + √by / x = √bx
So kann man sicher nicht kürzen. Du lässt ja y weg!
Vgl. auch die Kommentare oben.
Mehr zum Kürzen:
https://www.mathelounge.de/388/wie-kurzt-man-bruche
Beantwortet
7 Mai 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wann darf ich einen Bruch kürzen?
Gefragt
2 Apr 2019
von
Kaijigarak
bruchgleichung
termumformung
brüche-kürzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Darf ich einen Bruch beim dividieren im Zwischenschritt kürzen, wie beim Multiplizieren?
Gefragt
26 Jun 2017
von
iSaac
bruchrechnung
bruchgleichung
division
brüche-kürzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Darf ich den Bruch so kürzen? (1/(a-1) + 1 )/(a/(a-1) - 1)
Gefragt
18 Sep 2016
von
Fpitsch
brüche-kürzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Darf ich den Bruch so kürzen bzw. zusammenfassen? 1400 / (b+6)^3 · p / ( 700/(p+6)^2 )
Gefragt
10 Jan 2015
von
BoomerX
bruchgleichung
bruchrechnung
brüche-kürzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Darf man bei so einem Bruch kürzen?
Gefragt
8 Nov 2021
von
gsth221
brüche-kürzen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
(2)
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes E und des Mittelpunktes M im Zentrum des Quaders.
(2)
[3;3] muss man dann auch überprüfen ob am Rand ein Wendepunkt vorhanden ist oder finde ich alle Wendepunkte sowieso …
(3)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community