Bei einer Parabel ist der x-Wert des Scheitelpunktes immer
in der Mitte zwischen den Nullstellen.
Hier also Mitte zwischen 0 und 6, das wäre 3.
Den y-Wert bekommst du mit 
f(3) = 9 - 18 = - 9 
Das mit der Scheitelpunktform ist allerdings wohl so gemeint:
f(x)= x² - 6x
f(x)= (x² - 6x + 9) - 9 
f(x)= (x - 3 )^2  - 9   mit 2. binomi. Formel.
Das andere   f(x)=x² -  7:3   ist schon Scheitelp.form
Der liegt bei (0;  - 7/3 ).