Es ist genau umgekehrt: die äußere Funktion ist f und die innere ist g. Wenn man oben die binomische Formel erkennt, sollte alles klarer werden:
e2x+2ex+1=(ex+1)2
Und bei der Verkettung wird die innere Funktion in die äußere eingesetzt, das heißt mit meiner Wahl:
f(g(x))=(g(x)+1)2=(ex+1)2