geg. ist die Funktion f:x→3/x
ich muss jetzt die lok. Änderungsrate von f an der Stelle x0=2 berechnen.
ich versteh das Thema einfach nicht,kann es mir jemand bitte einfacher als mein Lehrer erklären?
DANKE
EDIT(Lu): Wegen "ich meinte bei x0=2" oben korrigiert.
f ( x ) = 3 / xich kenne deinen Kenntnisstand nicht.Weißt du was eine lokale Änderungsrate ist ?( Hinweis : Steigung der Funktion an einer Stelle )
Bei deinem Beispiel ist allerdings die Funktion beix = 0, dies wäre 3 / 0, nicht definiert ( Division durch 0 ).Deshalb gibt es für x = 0 auch keine Steigung.
x0 soll 2 sein .aber danke
( x ) = 3 / x ich kenne deinen Kenntnisstand nicht. Weißt du was eine lokale Änderungsrate ist ? ( Hinweis : Steigung der Funktion an einer Stelle ) für x0 = 2
Die lokale Änderungsrate kann man über- den Differenzenquotientenoder- über Differentialrechung bestimmen.
Sagt dir der Differenzenquotient etwas ?
ich muss jetzt die lok. Änderungsrate von f an der Stelle x0=0 berechnen.
Wohl kaum, denn da ist die Funktion gar nicht definiert.
Entweder hast du die falsche Funktionsgleichung oder das falsche xo angegeben.
ich meinte bei x0=2
f ( x ) = 3 / x
f (x) = 3* x^{-1}
f ' (x) = -3*x^{-2}
Dein Kommentar: "ich meinte bei x0=2"
f '(2) = -3 * 2^{-2} = - 3/4 = -0.75.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos