f(x) = 0,5x3 -4x -4 = 0 | • 2
⇒ x3 - 8x - 8 = 0
x = 1 - √5 ∨ x = √5 + 1 ∨ x = -2
x = -2 musst du durch Probieren der  ±Teiler von 8 finden.
Dann Polynomdivision :
(x3 - 8x - 8) : (x+2)  =  x2  - 2·x - 4
x2  - 2·x - 4 = 0  ergibt mit pq-Formel die restlichen Nullstellen.
Gruß Wolfgang