~plot~3*e^{-x}; x=5;x=1.5;0.669; [[-1|6|-1|4]]~plot~
Stelle dir einen Punkt (x;y) auf dem Graphen vor ( habe ich mal bei x=1,5 eingezeichnet)
und zeichne durch ihn  eine 
waagerechte und eine senkrechte Linie. Diese bilden zusammen mit 
den Stücken der x und y-Achse das betreffende Rechteck.
Es hat die Fläche A ( x,y) = x*y
Weil der Punkt auf dem Graphen liegt ist y= e-x     
Also A(x) = x  *   3*e-x     
vor dieser Funktion bestimmst du das Max für x aus dem Bereich von 0 bis 5.