Was falsch gemacht ist gut.
1. Das Gleichheitszeichen nach der Summe ist völlig falsch gesetzt. Das ist nicht der Wert der Summe.
2. Beim QK betrachtet man
den Grenzwert des Betrages.
3. Du hast n und x in der 1. Zeile einmal vertauscht (ok ich gehe davon aus vertippt).
4. In der 3. Zeile Klammern vergessen.
5. Die letzte Umformung macht leider gar keinen Sinn. Wie kommst du von
n+1xn auf
2x?
Es ist:
n→∞lim∣∣∣∣∣n+1xn+1⋅xnn∣∣∣∣∣=n→∞lim∣∣∣∣∣n+1xn∣∣∣∣∣=∣x∣und da
∣x∣<1 konv. die Reihe nach dem QK.