0 Daumen
4,6k Aufrufe


kann mir bitte jemand das erklären?

z.B. an der Funktion y=5*e^{-x^2}

die erste Ableitung Null setzen für die Hoch/Tiefpunkte?
Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

f(x) = 5·e- x^2

f'(x) = - 10·x·e- x^2 = 0

x = 0

f(0) = 5

Skizze:

Avatar von 493 k 🚀
Danke,

also generell um die Kurvenpunkte bei einer waagrechten Tangente auszurechnen macht man die erste Ableitung und setzt x= 0 ein.
Genau. Wenn ich die erste Ableitung gleich Null setze frage ich ja nach Stellen des Graphen in denen die Steigung Null ist.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage