Hallo habe ein Problem bei der Mathe aufgabe
1) Liegt der Punkt P (4; 2) auf der Geraden y = 2x + 10?
1.1) könnte mir es jemand ganz ausfürlich erklären verstehe es nicht
2) Wie bezeichnet man den x-Wert eines Punktes P(x; 4)?
Mit diesen sachen komme ich nicht weiter könnte es mir jemand bitte erklären
2) Das ist die Abszisse von P. Eselsleiter zu den Begriffen vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartesisches_Koordinatensystem#Regelfall:_Rechtsh.C3.A4ndige_kartesische_Koordinatensysteme
Achtung: Warum hast du zwei verschiedene Punkte angegeben, die beide mit P bezeichnet werden?
2 = 2 * 4 + 10 2 = 18 Der Punkt liegt nicht auf der Geraden.
1)nein
1.1) P(4;2) heißt x=4 und y=2 Setze einfach in die Formel für x die 4 ein und wenn dann für y auch 2 rauskommt liegt der Punkt auf der Geraden.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos