V= π/12 *d^2*h
V= 102.8 cm^3
VKegel = 1/3 • π • r2 • h ( = 1/3 • G • h )
r = 3,8 m [ = d/2 ] und h = 6,8 cm einsetzen und ausrechnen.
[ V ≈ 102,83 cm3 ]
Gruß Wolfgang
Hi,
die Formel lautet
V=(π*r²*h)/3
Der Durchmesser (d) ist doppelt so groß wie der Radius ( r)
r=d/2
r= 7,6 /2
r= 3,8
Nun musst für 3,8 und für h 6,8 in die Formel einsetzen.
V=(π*3,8²*6,8)/3
V=308,479.../3
V=102,826
V≈102,8 cm³
Der Volumen ist ca 102,8cm³
Gruß
> Der Volumen ist ca 27,1 cm³
Du hast beim Ausrechnen das Quadrieren vergessen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos