Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Mathe-Arbeit: Brauche Hilfe zu Assoziativgesetz und Kommutativgesetz
Nächste
»
+
0
Daumen
1,6k
Aufrufe
;)
Ich wollt fragen ob das Kommutativgesetz das gesetz ist mit dem ich klammern belibig setzen kann?
Oder war das,dass Assotativgesetz?
BITTE ANTWORTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist Wichtig xD
gesetze
assoziativgesetz
kommutativgesetz
Gefragt
25 Jun 2013
von
Gast
siehe auch
https://www.matheretter.de/wiki/kommutativ-assoziativ
📘 Siehe "Gesetze" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Das war das Assoziativgesetzt
a + b + c = (a + b) + c = a + (b + c)
Das Kommutativgesetzt war das vertauschungsgesetzt
a + b = b + a
Beantwortet
25 Jun 2013
von
Der_Mathecoach
493 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Lies noch den Wikieintrag dazu durch, du findest ihn hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommutativgesetz
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Kommutativgesetz/ Assoziativgesetz rationale Zahlen
Gefragt
6 Jan 2018
von
camel27
2
Antworten
Wann Gesetze anwenden? Assoziativgesetz, Kommutativgesetz und Distributivgesetz
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
1
Antwort
Wann wende ich bei 21+54+79 das Assoziativgesetz resp. das Kommutativgesetz an?
Gefragt
9 Dez 2012
von
hidayat103
3
Antworten
Unterschied zwischen Kommutativgesetz, Assoziativgesetz und Distributivgesetz?
Gefragt
15 Okt 2012
von
Gast
2
Antworten
Distributivgesetz und andere Gesetze auseinanderhalten
Gefragt
5 Jan 2017
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gesamtwahrscheinlichkeit bei aufeinanderfolgenden Wahrscheinlichkeiten
(3)
Wahrscheinlichkeit, dass Passagiere, die gebucht haben, keinen Platz bekommen soll kleiner als 5% sein.
(3)
Übersetzung Sprache Logik Liebe
(1)
Dean Modell, was ist der Grenzzinssatz/cut of point und wie komme ich rechnerisch auf diesen?
(0)
Negation Prädikatenlogik
(1)
Zeige, dass (X^T*Ω^-1*X)^-1 <= (X^T*X)^-1 *X^T*Ω*X(X^T*X)^-1.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community