0 Daumen
649 Aufrufe

Kurze Frage:

Ist die angegebene Lösung korrekt?

a und c werden jeweils gleich in die Wurzeldarstellung umgeformt, haben aber doch andere Exponenten. c müsste meiner Meinung nach doch anders dargestellt werden oder?

Bild Mathematik

Gruß

 

Avatar von

3 Antworten

0 Daumen
c(3/2) = √(c3). Bei einer Potenz mit gebrochenerm Exponenten wird er Nenner des Exponenten zum Wurzelexponent und der Zahler bleibt.
Avatar von
0 Daumen

c √ c= c3/2 = c2/2 *c 1/2

Avatar von 121 k 🚀
0 Daumen
Hi, da a, b oder c im ersten Term auch offenbar negativ sein können, ist bereits die zweite Umformung falsch. Wo ist denn das Beispiel her?
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage