Hiiiilfe, benötige die Antworten auf die Fragen 1d-g, siehe Anhang.
Gundlegende Informationen über die Aufgabe:
x(p)= -2p + 400 (PAF)
pa(x)= 100 + x/4 (Angebotsfunktion)
E(x)= 200x - x²/2
K(x)= 10x³ + 2x + 39,5
d) Wie errechne ich die obere Gewinnschwelle, wenn untere GS x= 0,2 ?
e) das absolute Gewinnmaximum ?
f) Minimum der Stückkosten ?
f2) sollte machbar sein
g) das Marktgleichgewicht ?
Über eine ausführliche Lösung wäre ich mehr als dankbar!
Meine Ideen:
Habe in einigen Foren etwas über die Nullstellen gelesen, aber wie genau und warum nicht E(x)=K(x) ? Mich stört die untere GS, kann sie irgendwie nirgends einbauen