Du hast in Deiner Aufgabe insgesamt 4 Möglichkeiten, was passieren kann. Du kannst nun für jeden der 4 Fälle die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, und die Summe dieser 4 Wahrscheinlichkeiten muss dann 1 ergeben.
E3 umfasst dabei die drei rechten Fälle und das ist genau das Gegenteil (Gegenereignis) des linken Falls. Anstatt also W2+W3+W4 kannst Du auch 1−W1 rechnen.
Beachte auch, dass Du höchstens ein kaputtes Teil hast, und nicht genau ein kaputtes Teil.
Grüße,
M.B.