Hallo Community,
wie komme ich denn hier auf die Nullstellen bzw. auf die Definitionsmenge? Gerade bei Aufgabe b) habe ich keine Ahnung!
Danke für Antworten
Es muss gelten dass 2+4cosx≠02+4 \cos x \neq 02+4cosx=0 und x−1≥0x-1 \geq 0x−1≥0
Zu b) Nullstelle werden durch Nullsetzen des Zahlers gefunden. Definitionslücken werden durch Nullsetzen des Nenners gefunden.
√(x-1)=0 also x-1=0 oder x=1 ist Nullstelle.
2+4cosx=0 also cosx=-1/2 0der x=-2π/3 ist Definitionslücke.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos