Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Es seien K ein Körper und f: V -> W eine K-lineare Abbildung

Nächste »
0 Daumen
603 Aufrufe

Es seien K ein Körper und f: V -> W eine K-lineare AbbildungBild Mathematik

  • algebra
  • körper
  • lineare-abbildung
Avatar Gefragt 30 Nov 2016 von Gast
📘 Siehe "Algebra" im Wiki

0 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Es seien V,W Vektorräume über einem Körper K und ƒ : V → W eine lineare Abbildung.
Gefragt 20 Jun 2014 von Sam94
  • vektorraum
  • körper
  • untervektorraum
  • injektiv
  • komplement
  • isomorphismus
  • lineare-abbildung
0 Daumen
0 Antworten
Es seien K ein Körper, V ein endlich-dimensionaler K-Vektorraum und phi: V -> V eine lineare Abbildung..
Gefragt 16 Jan 2016 von Gast
  • vektorraum
  • körper
  • bild
  • kern
  • basis
  • lineare-abbildung
+1 Daumen
0 Antworten
Es seien K ein Körper und V,W K-Vektorräume
Gefragt 30 Mai 2014 von Sam94
  • algebra
  • verknüpfung
  • vektorraum
  • mengen
  • lineare-abbildung
0 Daumen
0 Antworten
Seien K ein Körper und V, W endlich-dimensionale Vektorräume über K. Weiter sei F: V → W eine K-lineare Abbildung
Gefragt 16 Jan 2022 von peaky
  • lineare-abbildung
0 Daumen
0 Antworten
Stets f(v+w) =f(v) +f(w) bewirkt f ist eine K-lineare Abbildung? Welche der Aussagen treffen zu?
Gefragt 15 Dez 2018 von Alysn
  • körper
  • rational
  • komplex
  • lineare-abbildung
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Termumformung bei einer Differentialgleichung (1)
  2. Klausur Vorbereitung mit Mathelounge (0)
  3. Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung? (1)
  4. Ordne die Brüche der Größe nach (0)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. 2023_08 Ohmmeter Widerstand URI Regel
  2. 2019_07 AD Wandler Diskretierungsfehler
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Wie viel ist dreimal sieben? Ganz feiner Sand! Und was ist viermal sechs? Anstrengend.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox