0 Daumen
2,6k Aufrufe
Kann mir jemand erklären wie man Brüche dividiert und multipliziert am besten die einfachste und verständlichste Lösung! Z.b5/4:2 12/5:318/11:9
5/4*32 usw. Ich verstehe nicht wie man das rechnet und ich schreibe morgen einen test drüber
Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

zur besseren Übersicht kannst Du die Zahlen ("Nicht-Brüche") als Bruch Zahl1\dfrac{\text{Zahl}}{1} schreiben. Das vereinfacht die Rechenregel. Einen Bruch dividierst Du, indem Du mit dem Kehrwert multiplizierst:

Bild Mathematik

Bei der Multiplikation schreibst Du alle Faktoren auch als  Zahl1\dfrac{\text{Zahl}}{1}. Das musst Du aber nicht machen.

Einfacher wäre: Wenn Du durch einen "Nicht-Bruch" dividierst, dann multiplizierst Du die Zahl mit dem Nenner. Wenn Du mit einem "Nicht-Bruch" multiplizierst, dann multiplizierst Du die Zahl mit dem Zähler.

Hilft Dir das weiter?

André, savest8

Avatar von

Was ist ein Kehrwert?

Beispiel:

Bruch: 25\dfrac{2}{5}

Kehrwert: 52\dfrac{5}{2} (Zähler und Nenner tauschen)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage