38 bzw. 3−8
hat drei Nullstellen - nur sind zwei davon konjugiert komplex und daher für den Durchschnitts-Schüler "unsichtbar".
Bei Quadratwurzeln positiver Argumente entsteht kein imaginärer Teil, daher "sieht" man auch ohne Kenntnis des Zahlenraumes der komplexen Zahlen die zwei Lösungen.