x2-2x-2+6/(x+1) = 0
Deine Lösungsmenge stimmt.
Kontrolle: Nullstellen im Graphen von f(x) = x2-2x-2+6/(x+1):
Plotlux öffnen f1(x) = x2-2x-2+6/(x+1)Zoom: x(-4…4) y(-5…10)x = -1
Das Problem ist vermulich:
Dein y= x2-2x-2+6/(x+1) ist kein Polynom (-> blaue Kurve). Es gibt da eine vertikale Asymptote bei x = -1 .
Also:
Plotlux öffnen f1(x) = x2-2x-2+6/(x+1)f2(x) = x3-x2-4x+4f3(x) = (x3-x2-4x+4)/(x+1)Zoom: x(-4…4) y(-5…10)x = -1
Die blaue Kurve wird von der grünen Kurve überdeckt. Die lila vertikale Linie zeigt dir die vertikale Asymptote der blauen (und grünen) Kurven.