probe,
damit beschreibst Du ein Intervall, das die Zahlen von −2 bis 2 enthält, wobei die Intervallgrenzen (also −2 und 2) nicht mit eingeschlossen sind. Mit ∖{0} nimmst Du die 0 ebenfalls aus dem Intervall heraus. Der Operator ∖ beschreibt in diesem Fall die Mengendifferenz.
Wenn die Intervallgrenzen mit eingeschlossen sein sollen, dann schreibst Du [−2,2]. Wenn Du z.B. nur die obere Grenze mit einbeziehen willst, dann ]−2,2] usw..
André