Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Potenzen so weit wie möglich vereinfachen

Nächste »
0 Daumen
1,6k Aufrufe

Bild Mathematik

Schon bei Aufgabe a fängt es an..

  • brüche
  • potenzen
  • wurzeln
  • terme-vereinfachen
Avatar Gefragt 10 Dez 2017 von Sliverdart
📘 Siehe "Brüche" im Wiki

1 Antwort

0 Daumen

Bild Mathematik

Avatar Beantwortet 10 Dez 2017 von Grosserloewe 121 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Potenzen; vereinfache so weit wie möglich 1012−n :10n−8
Gefragt 16 Sep 2017 von swamp8
  • brüche
  • potenzen
  • wurzeln
  • terme-vereinfachen
0 Daumen
3 Antworten
Terme vereinfachen so weit wie möglich: √((8x^4 y^5)/(2x^2 y^3)
Gefragt 18 Mär 2014 von NB
  • potenzen
  • exponenten
  • wurzeln
  • brüche
  • terme-vereinfachen
0 Daumen
1 Antwort
Bruchterm mit Potenzen so weit wie möglich vereinfachen: (2ax + 2ay)^m * (bx - by)^n/(cx^2 - cy^2)^{m+n}
Gefragt 9 Jan 2015 von PN-01
  • potenzen
  • ausklammern
  • kürzen
  • bruchterme
  • terme-vereinfachen
0 Daumen
3 Antworten
Bilde die Ableitung der Exponentialfunktion und vereinfache so weit wie möglich.
Gefragt 6 Feb 2021 von kittycatycat
  • potenzen
  • vereinfachen
  • terme-vereinfachen
  • brüche
  • wurzeln
0 Daumen
2 Antworten
Vereinfache die Terme so weit wie möglich
Gefragt 31 Okt 2015 von Zahlenkünstler
  • wurzeln
  • potenzen
  • terme-vereinfachen
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Bestimme die Fläche von AEFD in Abhängigkeit von z. (2)
  2. Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen (0)
  3. Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?) (2)
  4. Wann ist eine Argumentation vollständig? (1)
  5. Wahre/falsche Aussagen zu Kompaktheit/Metriken (0)
  6. Aufgabe zur Smith-Normalform in der Kryptographie (0)
  7. schach?! hilfe schlauer mensch gesucht (0)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. Kraft F in Richtung der Wirklinie WL1 und wl2
  2. Kutzbachplan Stegansatz unklar
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Wer die Sicherheit der Mathematik verachtet, stürzt sich in das Chaos der Gedanken.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox