kann mir jemand bei der Berechnung des Schnittpunktes helfen? F(x) ist doch keine Form der quadratischen Funktion und auch keine Binom, wie soll ich das dann gleichsetzen?
Vom Duplikat:
Titel: Schnittpunkte Parabel und Gerade Formel
Stichworte: schnittpunkt,gerade,quadratische
Hi,
Du kannst es ja ausmultiplizieren ;).
(x-3)(x+2) = 4x-10
x^2-3x+2x-6 = 4x-10
x^2-5x+4 = 0 |pq-Formel
x_(1) = 1
x_(2) = 4
Grüße
Gerne ;) .
Kann ich such x^2+2x-3x-6 rechnen?
Oder wäre das falsch
Wenn ich die Klammer anders ausmultipliziere kommt nicht dasselbe Ergebnis raus
"Kann ich such x^2+2x-3x-6 rechnen?"
Ja. Du musst aber die ganze Rechnung zeigen, wenn du nachher eine Abweichung hast.
Kontrolle der Resultate: Einsetzprobe.
Du erhältst dann
x^2+2x-3x-6=4x-10
x^2-x-6=4x-10 |-4x
x^2-5x-6=-10 |+10
x^2-5x+4=0
Warum erhalte ich Minuswerte?:(
Es muss heißen
x_(1,2)=2,5±√(6,25-4)
Dein minus vor der 2,5 ist falsch. Es heißt -p/2 in der p-q-formel. Und p ist schon -5.
Danke sehr!! Eine Frage noch; warum habe ich das denn hier wieder falsch berechnet ? Mein TR zeigt mir nämlich etwas anderes an??
Sieht richtig aus.
Ist das nun eine ganz neue Aufgabe? Die Koordinaten der Schnittpunkte passen nicht zu meinem Plot:
~plot~ (x-3)(x+2) ; 4x-10;[[-10|10|-10|10]];x=1;x=4 ~plot~
Es muss, wie oben x1=1 und x2=4 herauskommen.
Ich glaube das sind nicht die Funktionen von oben.
Ich denke der zweite Schnittpunkt muss (-3/-9) heißen.
Zu meinem Plot passen die Schnittpunkte auch nicht:
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos