f(x) =6x x=10
f(x) =3/4x -2/3 x=2
Kann mir dass bitte jemand erklären, schreibe morgen eine Arbeit darüber.
LG
Zeichne den Graphen und schau nach, was bei x=10 für ein y-Wert entsteht.
Gibt y=60
Etwa so :Plotlux öffnen f1(x) = 6xx = 10Zoom: x(-1…15) y(-1…150)
f1(x) = 6xx = 10Zoom: x(-1…15) y(-1…150)
Du setzt für x den angegeben Wert ein.
a)
f(x)= 6*10 =60
b)
f(x) =(3/4)x -2/3 (Falls die Aufgabe so lautet)
f(x)= 3/4 *2 -2/3 =3/2 -2/3
= (9-4)/6
=5/6
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos