Nachtrag: Bei mir steht f t (x)
b) 1/3 tx +t
c) (x-t)*t
d) t2 x3 +tx -2t
Die Stammfunktion von f(x) = 1/3 tx + t ist F(x) = 1/6 tx2 + tx.
Die Stammfunktion von f(t) = 1/3 tx + t ist F(t) = 1/6 t2x + 1/2 t2.
Ich hoffe du siehst das Problem der aktuellen Form deiner Frage.
Bei mir steht f t (x)
Also in abhänigkeit von t
t wäre nun ein Parameter. Die Integrationsvariable ist dann eher x.
Wie kommt es zu den Tags "Periode" und "Frequenz"?
Wenn Du es so schreibst , denke ich , das nach x integriert werden soll.
b)
= (t/3) *x2/2 +t x +C
= (t/6) *x2 +tx+C
c) =(x-t)*t =xt *t2
=t * (x2/2) -t2 x +C
d)
=t2 * (x4/4) +t *(x2/2) -2tx +C
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos